Inhalt
Mai 2011
Beitrag1492
BeitragGeburtstagsstress
April 2011
Beitrag61147 Nummer 2: Zusammenführen, Mischen, Verbinden
BeitragMühle
BeitragDie Entwickler-Ecke und Spamlisten
März 2011
BeitragServerupdate
Februar 2011
Beitrag61147 Nummer 1: jQuery
Beitrag61147 oder: Wir leben noch!
Dezember 2009
BeitragAGS 2009 - Behind the Scenes
August 2009
BeitragSturmfrei - EE-Teamtreffen
April 2009
BeitragRoadmap für die Forensoftware
Januar 2009
BeitragProfil-Sucht
September 2008
BeitragUpdates: Mehr, aber kleiner
Juli 2008
BeitragErster! Oder: In fünf Monaten ist Weihnachten.
Mai 2008
BeitragKinder, wie die Zeit vergeht...
April 2008
BeitragDer Serverumzug und das liebe Geld...
März 2008
BeitragVon "Hey, wo ist meine Änderung geblieben?" zu Subversion
BeitragMono, Baby, Mono!
Dezember 2007
Beitrag172800000
November 2007
BeitragAdventsgewinnspiel 2007
Juli 2007
BeitragDas Jubiläumsgewinnspiel
BeitragStatusbericht zum neuen Server
Juni 2007
Beitrag8 Std. Downtime heute nacht
BeitragOh Gott, bitte nicht noch ein Browser ...
BeitragAb jetzt haben wir eine Projektverwaltung :-)
Mai 2007
BeitragDowntime am Freitag Abend
April 2007
BeitragDelphi Tage 2007
BeitragVorspiel
BeitragVorfreude
März 2007
BeitragPolitik im Off Topic
Beitragein sehr leeres Forum...
BeitragDie Jagd auf Spammer
Januar 2007
BeitragBackporting
Dezember 2006
BeitragDas Adventsgewinnspiel 2006
BeitragDie nächste Auskopplung
 
Sitemap
Ein Blog-Eintrag von Christian S. (Mo 26.01.09 16:53)
Views: 1483437
Hallo, EE'ler!

In der nächsten Zeit möchte ich mich verstärkt dem Sorgenkind "Benutzerprofil" widmen. Ein neues Feature ist dazu bereits "in der Mache". Aber insbesondere die Einstellungsseiten darin erfreuen nicht gerade mein Herz ;-)

Wenn man so viele Einstellungen auf einem Haufen hat, stellt sich natürlich erst einmal die Frage: Braucht man die alle? Antwort: Wer ist "man"?

Es wird sich bestimmt für jede Einstellungen jemand finden, der die ganz dolle braucht und ohne eigentlich nicht lebensfähig ist - zumindest nicht für lange Zeit. ;-) Der Verlust der Sauerstoffversorgung wäre da oft eher zu verschmerzen oder zumindest hielte man länger durch. Eine Streichung wäre für diese Person(en) sicherlich ein Verlust, für viele viele andere aber ein Gewinn. :-)

Welche Einstellungen kämen überhaupt dafür in Frage, sie auf die Todesliste (wessen Tod damit dann gemeint ist, liegt im Auge des Betrachters) zu setzen?

Nehmen wir die Einstellung "Code standardmäßig anzeigen". Von den Usern, die in den letzten 365 Tagen das Forum besucht haben, wollen dies 4 User nicht. 5952 User zeigen den Code standardmäßig an. Dass der Code nicht voll ausgeklappt, sondern mit Scrollbalken angezeigt wird, wollen 30 User nicht, 5926 wollen dies. Nur 13 Nutzer zeigen die Beschreibung der Foren-Sparten auf der Index-Seite nicht an. Nur 4 User wollen nicht, dass Themen, an denen sie beteiligt sind, besonders markiert werden. 9 User deaktivieren standardmäßig den BBCode in ihren Nachrichten, 17 User mögen keine Smilies. 5907 User haben das Datumsformat "D d.m.y H:i" eingestellt.

Was sind Eure Ideen, was mit diesen Einstellungen geschehen sollte? Das Spektrum der Möglichkeiten reicht von "bleibt so" bis "mach weg die Sch...". Lasst mal hören :)

Grüße
Christian
BeitragKommentar von GTA-Place (Mo 26.01.09 17:10)
Code standardmäßig anzeigen: Ja.
Code standardmäßig scrollen: Ja.
Spartenbeschreibungen anzeigen: Ja.
markieren, an denen ich beteiligt bin: Ja.
BBCode immer aktivieren: Ja.
Smilies immer aktivieren: Ja.
Datumsformat: D d.m.y H:i

>> Da ich Mainstream bin, brauch ich diese Einstellungen nicht :mrgreen:
BeitragKommentar von Regan (Mo 26.01.09 17:28)
Zu den Forenbeschreibungen: Ich würde mich da eher für einen kleinen Button in Form eines Fragenzeichen einsetzen wollen, der neben dem Forumnamen erscheint und wenn man draufklickt, ein Popup öffnet, welches die Forenbeschreibung anzeigt. Allerdings finde ich auch, dass Forenbeschreibungen ausblenden dazu führen kann, dass Themen in der flaschen Kategorie angezeigt werden. Ich habe die Forenbeschreibung übrigens auch an :wink: .
Was ich, seit neustem, für abschaffenswert finde, sind die Sterne unter dem Benutzernamen bei den Beiträgen. Die sind doch völlig inrelevant.
Zu dem Themen markieren: die sollten immer markiert werden. In welcher Form auch immer (Auch das könnte ein Symbol regeln).
Zu dem Datumsformat: Wer will das nicht :wink: ? Da müsste man schon völlig von der Rolle sein, wenn man da ein anderes haben möchte, oder man lebt in einem anderen Land.
Was ich mal ganz nett finden würde, wäre, dass man Themen beobachten könnte, aber keine E-mail erhält :mrgreen: .
Sowas wie "Bestätigungs-PN des VA als neu ablegen" könnte man auch getrost weglassen. Bei mir werden die nur gelöscht.
Wie sieht es eigentlich mit der Tabulator-Taste aus? Das würde mich wirklich mal interessieren.
BeitragKommentar von Heiko (Mo 26.01.09 18:38)
Ich scheine auch ein Standarduser zu sein ;). Mir war noch gar nicht bewusst, dass man die Forenbeschreibung abschalten konnte. Ich wüsste nicht, welche Vorteile das bringt, außer wenn man vlt. auf der Konsole surft und es dann zuviel Text ist ;).

@CS: Von denen die die Standardeinstellung nicht besitzen: wie viele davon sind regelmäßig im DF unterwegs?

Also von mir aus können die Optionen weg.
BeitragKommentar von Nersgatt (Di 27.01.09 11:35)
Ich schließe mich an. Mach wech den Sch...
Zu viele Einstellungen können auch verwirren.
BeitragKommentar von BenBE (Di 27.01.09 18:34)
Ich möchte d.m.Y H:i:s für's Datum ;-) ansonsten stimm ich den Einstellungen soweit zu ;-) Beim Datum könnte das aber u.U. auch daran liegen, dass die wenigsten sich mit dem Format der Datumsformatstrings auskennen und das daher auf Default lassen. Gab's ja mal nen Thread zu, wo jemand dann jeden Beitrag mit seinem Geburtsdatum angezeigt bekommen hat ;-)

@Heiko: Die Frage ist eher: Von denen DIE die Standardeinstellung benutzen, wieviele sind davon regelmäßig im DF unterwegs? Weil nur dadurch, dass man regelmäßig aktiv ist, kann man davon ausgehen, dass man sich die Einstellungen überhaupt einmal angeschaut hat.

Und auch in Bezug Spartenbeschreibungen: Ich will die auch .NET sehen ... Von daher zamklappen, spart platz und ich kann schneller in die entsprechende Sparte wechseln.

2ct
BeitragKommentar von Heiko (Di 27.01.09 18:39)
@BenBE: Japp das mitm Datum stimmt. So wie es jetzte ist, könnte man es weglassen. Sinnvoller wäre imho eine Vorauswahl von den geläufigsten, die jeder versteht. Also wo nicht "d.m.Y H:i:s" steht sondern "27.01.2009 17:38".

@Verteilung: Ja, beide Richtungen wären interessant.

@Spartenbeschreibung: Da spart man etwas? Doch eher nur wenige Pixel, denn der letzte Beitrag+Zeit verbraucht ja auch schon zwei Zeilen und damit nur eine weniger als die SPartenbeschreibung+Spartentitel.
BeitragKommentar von Regan (Di 27.01.09 18:43)
@Spartenbeschreibung: Naja, dadurch hast du aber mehr Übersicht, weil weniger Text steht.
BeitragKommentar von BenBE (Di 27.01.09 19:31)
@Heiko: d.m.Y H:i:s ist mit Sekunde ;-) Also 27.01.2009 13:37:42 ... UC ;-)

Weiter was viele auch abschrecken könnte, ist die Geschichte, dass die Einstellungsseiten sehr eng gepackt sind und damit unübersichtlich werden. Manchmal wäre es etwas übersichtlicher, wenn man zwar mehr Einstellungsseiten machen würde, dafür aber jede Seite weniger Einstellungen enthält.

Also z.B. die Einstellungen zum Account (Username, Password, Onlinestatus, ...) von Profileinstellungen (Signatur, IDE, ...) zu trennen (nur als Beispiel). Ich muss bei manchen Einstellungen auch manchmal überlegen, wo die jetzt gleich waren, da einige Dinge doch recht versteckt gelegt sind.
BeitragKommentar von Regan (Di 27.01.09 19:49)
@BenBE: Richtig, vor allem das mit dem "Standard" und "Erweitert" ist sehr unübersichtlich gelöst.
BeitragKommentar von Yogu (Di 27.01.09 22:31)
Eigentlich gibt es doch zwei Kategorien: Das Profil, also das, was die anderen von mir sehen. Die Seite enthält dann die eigentlichen Profilinformationen (Wohnort etc.), aber auch, ob mein Onlinestatus verstekct seni soll.

Die andere Kategorie bilden die Einstellungen. So, wie ich die Entwickler-Ecke sehen will. Spartenbeschreibungen. Datum. Sprache (hab ich heute zum ersten mal entdeckt :))

Das nur so als Ansatzpunkt für weitere Gedanken.

Grüße,
Yogu
BeitragKommentar von Martok (Di 27.01.09 22:45)
Die Aufteilung Standard/Erweitert stammt doch augenscheinlich noch von phpBB. Standard sind die original-Optionen, Erweitert sind die DF-eigenen. Chaotisch eigentlich, aber ich hab mich da dran gewöhnt.

Jedenfalls, so wie das vBulletin macht ist das eigentlich ganz ordentlich: viele Einstellungsseiten mit wenigen Einstellungen, die dann auch noch ganz vernünftig sortiert sind.

Was mich stört ist die Sidebar-Konfiguration. Die macht man zwar normalerweise nur einmal, aber trotzdem ist die recht holprig.

Oh, und ansonsten bin ich auch Durchschnittsuser ;)
BeitragKommentar von elundril (Mi 28.01.09 11:32)
hab mich gleich nach dem lesen des Blogs mit den Einstellungen beschäftigt.^^ Zu den Funktionen welche weg sollen bzw standard sein sollen hab ich eig. keine Meinung, ich hab nur minimale Veränderungen gemacht und sonst eigentlich alles gelassen wie es war. Was mir jedoch aufgefallen ist: Bei der Einstellungsseite fehlt oben bei "Navigation" der Pfad.
BeitragKommentar von Regan (Mi 28.01.09 14:05)
Zu dem was elundril geschrieben hat: Ich denke, dass die Einstellungen viel abschrecken, Informationen anzugeben. Dabei würde die vielleicht helfen, z.B. OS und IDE, die dann in den meisten Fällen erfragt werden müssen.