Autor |
Beitrag |
NT2005
Hält's aus hier
Beiträge: 4
|
Verfasst: Sa 23.06.07 20:04
Hi Leute, ich brauch für meine 3D Contest einen Generator der mir zufällig Themen generiert, kein Problem.
Jedoch da es sich um Speedcontest handelt will ich das mir mein kleines Programm die aktuelle Zeit (Datum Uhrzeit) mit anzeigt. Aber ich habe keine Ahnung über welchen Befehl ich das einfügen könnte.
Danke im vorraus.
Cheers NT2005
|
|
JensLaskowski
      
Beiträge: 168
Win XP
BDS 2006 Architect
|
Verfasst: Sa 23.06.07 20:06
probier das mal so
Delphi-Quelltext
es kann sein, bin mir aber nicht ganz sicher, das es auch eine Funktiongibt, die DateTimeToStr heißt. Schau dann einfach mal in der Quelltext vervollständigung nach.
Mit freundlichen Grüßen
JensLaskowski
_________________ Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.
|
|
Chryzler
      
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Sa 23.06.07 20:11
DateToStr(Now) liefert dir das aktuelle Datum, TimeToStr(Now) die aktuelle Uhrzeit, und DateTimeToStr(Now) das Datum + Uhrzeit.
|
|
NT2005 
Hält's aus hier
Beiträge: 4
|
Verfasst: Sa 23.06.07 20:16
Danke nun klappt es.  Da kann ja mein Contest los gehen, mir fehlen nur noch die Themen.
Cheers NT2005
|
|
Hendi48
      
Beiträge: 271
|
Verfasst: Sa 23.06.07 20:31
kann man es auch irgendwie machen das es in echtzeit is und zählt?
|
|
Blackheart666
      
Beiträge: 2195
XP
D3Prof, D6Pers.
|
Verfasst: Sa 23.06.07 21:26
Hendi48 hat folgendes geschrieben: | kann man es auch irgendwie machen das es in echtzeit is und zählt? |
Das ganze mit einem Timer verbinden. 
_________________ Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
|
|
JensLaskowski
      
Beiträge: 168
Win XP
BDS 2006 Architect
|
Verfasst: Mo 25.06.07 13:00
Chryzler hat folgendes geschrieben: | DateToStr(Now) liefert dir das aktuelle Datum, TimeToStr(Now) die aktuelle Uhrzeit, und DateTimeToStr(Now) das Datum + Uhrzeit. |
Ja habe mich veschrieben.  Habe halt sonst eigentlich immer Date benutzt, weil ich Time nie gebraucht habe.
Mit freundlichen Grüßen
JensLaskowski
_________________ Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.
|
|
24karatboy
      
Beiträge: 110
Win XP
Delphi (Delphi Win32)
|
Verfasst: Mo 25.06.07 13:08
also ich hab gerade ein ähnliches problem ich möchte die differenz von 2 zeiten errechnen nur funktioniert das nicht so ganz..
hab mir das so gedacht:
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin zeitan:=TimetoStr(now); end;
procedure TForm1.BitBtnBeendenClick(Sender: TObject); var gesamtzeit:string; begin zeitaus:=TimetoStr(now); Gesamtzeit:=zeitaus-zeitan; end;
end. |
bedanke mich jetzt schonmal
|
|
Shorty
      
Beiträge: 107
Win XP, Ubuntu 8.04
Delphi 7 Prof., Delphi 2005 Pers.
|
Verfasst: Mo 25.06.07 13:22
Guck dir mal in der Delphi-Hilfe die Unit DateUtils an, da gibt es ein paar Funktionen wie DaysBetween, HoursBetween, MinutesBetween etc.
MfG Shorty
|
|
24karatboy
      
Beiträge: 110
Win XP
Delphi (Delphi Win32)
|
Verfasst: Mo 25.06.07 13:24
hmm ja aber ich meine wir hätten das mal in der schule irgendwei so gemacht ..
ich schaue es mir trotzdem mal an danke
wenn jemand trotzdem weiss wie man das auf meine art machen könnte bitte posten interessiert mich
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Mo 25.06.07 13:35
Man kann auch nicht 2 Zeiten als String voneinander subtrahieren.
Verändere Typ von zeitan auf TDateTime
Delphi-Quelltext 1: 2:
| zeitan:=now; Gesamtzeit:=TimetoStr(now-zeitan); |
BTW. Der Wechsel des Forums, anstatt sich mit den Antworten zu beschäftigen hilft dir nicht zum besseren Verständnis der Materie.
www.delphipraxis.net...m+aktualisieren.html
_________________ Markus Kinzler.
|
|