Autor Beitrag
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Sa 23.06.07 15:14 
Hallo ich hab folgendes problem.

ich speicher ein Richedit mittels folgendem Code:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
  TempStream:= TStringStream.create('');
  TempStream.Positon:=0;
  JvRichedit1.lines.SaveToStream(TempStream);
  JvSimpleXML.Root.Items.Add('Data',TempStream);
  JvSimpleXML.SaveToFile('C:\Data.xml');


Wenn ich die datei jetzt mir im editor ansehe steht im Feld "Data" nur eine kombination aus Buchstaben und Zahlen. Wenn ich das Feld nun wieder laden will mit diesem Code:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
  DataStream:= TStringstream.create('');
  SimpleXML.Root.Items.Itemnamed['Data'].SaveToStream(DataStream);
  DataStream.position:=0;
  JvRichedit1.lines.LoadFromStream(DataStream);


zeigt mit JvRichedit folgendes an:

ausblenden Quelltext
1:
  <data> //Nun folgt eine komplexe Kette divereser Zeichen und Zahlen die ich nicht gespeicht haben wollte\\ <data/>					


wisst ihr wie ich das beheben kann oder wo mein Fehler ist??


lg elundril


Zuletzt bearbeitet von elundril am So 24.06.07 14:04, insgesamt 1-mal bearbeitet
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: So 24.06.07 11:11 
Du kannst das ganze auch einfach über nen String machen:
Suche in der Entwickler-Ecke GETRTFFROMRICHEDIT. Mit den Routinen kannst du einen RTF Text mit den Formatierungen in einen String schreiben, den du dann ganz einfach wieder aus dem XML Dokument auslesen kannst.

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
elundril Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: So 24.06.07 14:12 
Danke für den tipp aber mittlerweile hab ich rausgefunden worans gelegen hat.

war ein echt blöder Denkfehler! :autsch: :autsch: :autsch: man sollte mich dafür erschießen!

So hier mal der Richtige Code ist:

Speichern:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
  TempStream:=TMemoryStream.Create;
  JvRichedit1.Lines.SaveToStream(TempStream);
  TempStream.Position:=0;
  JvSimpleXML.Root.Items.Add('Data',TempStream);
  JvSimpleXML.SaveToFile('C:\Data');


Ich hab da einfach das mit nem MemoryStream gemacht. Der richtige Fehler lag im laden


Laden:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
  JvSimpleXML.LoadFromFile('C:\Data');
  Data:= TMemoryStream.create;
  JvSimpleXML.Root.Items.Itemnamed['Note'].GetBinaryValue(Data);
  Data.Position:=0;
  JvRichedit1.Lines.LoadFromStream(Data);



Und jetzt funktionierts!

lg elundril