Autor |
Beitrag |
kiwicht
      
Beiträge: 1021
Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
|
Verfasst: Do 30.01.03 00:13
Hallöle..
ist es möglich Configurations-Daten des BDE-Admin zur Laufzeit zu ändern?
Hintergrund: Meine Datenbank zeigt die enthaltenen deutschen Umlaute nur an, wenn ich im BDE-Admin unter Config. - Drivers - Native - DBase den Language-Driver auf dBase Deu cp850 stelle. Das will ich natürlich meinen Usern nicht zumuten, daher mein Anliegen....
vielen Dank für die (nächtliche) Aufmerksamkeit
mfg
kiwicht
|
|
bis11
      
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2
Apple Mac OSX 10.11
|
Verfasst: Mi 05.02.03 14:00
Steht das nicht irgendwo in der Registry ?
|
|
kiwicht 
      
Beiträge: 1021
Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
|
Verfasst: Mi 05.02.03 14:48
meines erachtens nicht, da kann ich alles mögliche einstellen, aber leider keine sprachtreiber.... ich dachte es gibt vielleicht in delphi irgendeine procedure, die einen anderen sprachtreiber lädt?!?

|
|
smiegel
      
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1
WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
|
Verfasst: Mi 05.02.03 15:11
Hallo,
das Beispiel ändert in der Procedure Button2Click den Sprachtreiber in das von Dir gewünschte Format.
In der Listbox (Button1Click) werden alle Einträge, die Du im BDE-Admin unter "Konfiguration" - "System" - "INIT" siehst, aufgelistet.
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38:
| uses BDE, DBTables;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var hCursor:HDBICur; aConfig:CFGDesc; begin ListBox1.Items.Clear; Session.Open; Check(DbiOpenCfgInfoList(nil, dbiREADWRITE, cfgPERSISTENT, '\SYSTEM\INIT', hCursor)); try while (DbiGetNextRecord(hCursor, dbiNOLOCK, @aConfig, nil)=0) do ListBox1.Items.Add(Format('%s=%s', [aConfig.szNodeName, aConfig.szValue])); finally DbiCloseCursor(hCursor); end; // try end;
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); var hCursor:HDBICur; aConfig:CFGDesc; begin Session.Open; Check(DbiOpenCfgInfoList(nil, dbiREADWRITE, cfgPERSISTENT, '\SYSTEM\INIT', hCursor)); try while (DbiGetNextRecord(hCursor, dbiNOLOCK, @aConfig, nil)=0) do if (aConfig.szNodeName='LANGDRIVER') then begin aConfig.szValue:='DB850DE0'; Check(DbiModifyRecord(hCursor, @aConfig, True)); end; // if finally DbiCloseCursor(hCursor); end; // try end; |
_________________ Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
|
|
kiwicht 
      
Beiträge: 1021
Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
|
Verfasst: Do 06.02.03 11:49
jepp..... sehr schön.. danke, werd das mal testen! 
|
|
smiegel
      
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1
WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
|
Verfasst: Do 06.02.03 17:41
Hallo,
was hat Dein Test ergeben? Funktionierts?
_________________ Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
|
|
kiwicht 
      
Beiträge: 1021
Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
|
Verfasst: Fr 07.02.03 11:02
ein breites grinen von links nach rechts..  ... funktioniert einwandfrei! dankeschön! 
|
|
|