Autor Beitrag
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mi 10.11.10 18:51 
Hallo Leute,

ich wollte mir mal ein neues Notebook zulegen und habe von einem bekannten ein HP Notebook empfohlen bekommen: HP G62-130

Leider finde ich es nirgends mehr oder es scheint vergriffen zu sein, wo könnte man es noch bekommen?

Ich habe mich gleich nach einer Alternative umgeschaut: Hewlett-Packard G62-b65EG

Dazu finde ich aber leider keine Testergebnisse oder ähnliches im Netz, hat jemand von euch mit dem Produkt Erfahrungen gemacht oder kennt jemanden der es hat?

Schönen Gruß,
Dude566

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Do 11.11.10 00:56 
Das hier hab ich als einziges HP-Notebook gefunden: geizhals.at/deutschland/a522172.html

Ich persönlich hab jedoch ne Aversion gegen HP-Notebook. Für mich sehen sie etwas billig fabriziert, nicht durchdacht usw aus.

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19276
Erhaltene Danke: 1741

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 11.11.10 06:45 
Wenn ich mir den Preis in dem Link anschaue, ist der ziemlich hoch bei der Ausstattung.
Üblich sind 4 GiB RAM plus 512 MiB dedizierter VRAM usw. für ca. 500€. Und ein Blick zu Amazon gibt mir Recht.

Ich habe mal kurz bei Amazon geschaut, da gibts das G62, wenn auch nen anderes Untermodell, aber die Ausstattung sieht schon gut aus (auch wenn nix zum VRAM dabei steht, aber werden wohl 512 MiB sein), für 536€:
www.amazon.de/G62-b6...289450358&sr=1-9
Und der Preis ist auch noch von Amazon selbst, nicht nur aus dem Marketplace.
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Do 11.11.10 09:12 
@user profile iconjaenicke
Das bekomm ich auch schon für 529 Euro bei alternate, es steht auch in meinem ersten Post.

Was würdest du mir denn für ein Notebook mit gutem Preisleistungsverhältnis empfehlen, es sollte auch was aussehen.

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Do 11.11.10 10:26 
HP ist schon hardwareseitig das beste was man bekommen kann (lies: es ist super durchdacht, nicht nur "ach, packen wir mal alles rein was wir grade da haben"), aber es gibt hier extreme Unterschiede zwischen den Händlern. 400€ Spanne für das selbe Gerät kann wohl kein anderer Hersteller bieten :roll:

Wobei ja HP und HewlettPackard nicht die gleiche Firma ist, ich hoffe das wissen hier alle ;) HP ist die Business-Schiene, HewlettPackard ist der Consumer-Müll.

Wie dieses Gerät übrigens auch... 3 Stunden Akku max :shock: ?

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Sinspin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1322
Erhaltene Danke: 117

Win 10
RIO, CE, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 11.11.10 11:25 
Ich habe vlt einfach nur Pech gehabt, aber bei meinem HP (echt HP) Monster war nen Staubsauger als Lüfter verbaut. Die Festplatte (Hitachi) ist mir nach gut einem Jahr davon gegangen (ich gehe mit nem Lappi wie mit einem rohen Ei um, sollte also nicht einfach so mal passieren). Und zuguterletzt ist pünktlich nach Ende der Garantie das Display ganz sachte bunt geworden.
Von der Seite her bin ich auf HP erstmal nicht mehr gut zu sprechen.
Ich habe jetzt nen Acer Aspire und hoffe mal das mir das nicht die gleichen Spielchen spielt. Zumindest kommt es ohne Staubsauger aus.

_________________
Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Do 11.11.10 11:34 
user profile iconSinspin hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich habe vlt einfach nur Pech gehabt, aber bei meinem HP (echt HP) Monster war nen Staubsauger als Lüfter verbaut. Die Festplatte (Hitachi) ist mir nach gut einem Jahr davon gegangen (ich gehe mit nem Lappi wie mit einem rohen Ei um, sollte also nicht einfach so mal passieren). Und zuguterletzt ist pünktlich nach Ende der Garantie das Display ganz sachte bunt geworden.

Naja, die Hardware ist schon gut, ich hab nie behauptet, dass das BIOS gut ist ;) Bei mir ist die Lüftersteuerung auch total kaputt, die kennt auch nur aus, laut und ganz laut.
Und dass Hitachi-Platten nicht länger als ein Jahr leben ist ja normal :P Hier ist ne Fujitsu drin.
Hab den 6715b jetzt 3 Jahre (2. Akku allerdings, der erste hat seine Lebensdauer durch), ist echt unkaputtbar. Hab ich schon unfreiwillig getestet :roll:

Das 6555b wäre wohl ein vergleichbares moderneres Gerät.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Do 11.11.10 14:08 
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
HP ist schon hardwareseitig das beste was man bekommen kann (lies: es ist super durchdacht, nicht nur "ach, packen wir mal alles rein was wir grade da haben"), aber es gibt hier extreme Unterschiede zwischen den Händlern. 400€ Spanne für das selbe Gerät kann wohl kein anderer Hersteller bieten :roll:

Wobei ja HP und HewlettPackard nicht die gleiche Firma ist, ich hoffe das wissen hier alle ;) HP ist die Business-Schiene, HewlettPackard ist der Consumer-Müll.

Wie dieses Gerät übrigens auch... 3 Stunden Akku max :shock: ?


Was würdest du mir denn empfehlen?

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Do 11.11.10 18:19 
Steht drunter ;)

Zumindest passt das zu meinem Anforderungsprofil. Für dieses gibts aber eh kaum Geräte (der Business-Markt ist ziemlich klein geworden, seit Consumer so viel mehr Umsatz einbringt), von daher... außerhalb hab ich mir nicht viel angesehen :nixweiss:
Das HP G62-B65EG käme mir aus folgenden Gründen nicht unter: Glossy Display, 768px vertikale Aufl., Akku(nicht)laufzeit, CPU überdimensioniert (mehr einzeln regelbare Kerne mit niedrigerem Takt wäre schöner), nur Home Premium Lizenz. So ungefähr in Störreihenfolge, von "Killer" bis "stört auch".

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Do 11.11.10 21:42 
@user profile iconMartok, ich hätte schon gerne 4GB Ram und auch etwas mehr HDD.
Möchte nicht in 3 Jahren schon wieder einen neuen kaufen "müssen". ;)

Sonst noch jemand Vorschläge? Das G62-130EG ist leider nirgends mehr verfügbar, die Links führen ins Nichts oder man bekommt gesagt es sei nicht mehr Lieferbar.

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Do 11.11.10 21:47 
Hm? Die Version die ich haben wollte hat 4G RAM (auf 8G aufrüstbar) und 500G Platte. :nixweiss:

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19276
Erhaltene Danke: 1741

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 11.11.10 21:49 
Ich sags mal so: Für um die 700€ bekommst du ein richtig gutes Notebook, das schon um einiges besser ist als dieses. Wenn es also nicht ganz so auf den Preis ankommt, würde ich lieber ein wenig mehr ausgeben. ;-)

// EDIT:
Denn 500€ ist gerade die unterste Grenze für dedizierte Grafikkarten, da ist dann auch nicht viel mehr mit los.
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Do 11.11.10 22:03 
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hm? Die Version die ich haben wollte hat 4G RAM (auf 8G aufrüstbar) und 500G Platte. :nixweiss:


Ich habe eine gefunden mit 2GB Ram und 160GB HDD.



user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich sags mal so: Für um die 700€ bekommst du ein richtig gutes Notebook, das schon um einiges besser ist als dieses. Wenn es also nicht ganz so auf den Preis ankommt, würde ich lieber ein wenig mehr ausgeben. ;-)

// EDIT:
Denn 500€ ist gerade die unterste Grenze für dedizierte Grafikkarten, da ist dann auch nicht viel mehr mit los.


Mmmmh, also ich würde 600 schon eher als Obergrenze setzen, wenn sich in dieser Preisklasse was finden würde wäre das besser.

Edit: Ein konkreter Vorschlag wäre gut, bei der Menge an Angeboten, Produkten und Versionen kann man leicht den Überblick verlieren. :nut:

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Robert.Wachtel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7

Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
BeitragVerfasst: Fr 12.11.10 01:57 
Warum wendet Ihr Euch nicht an die, die Ahnung haben: www.notebookforum.at/ ;)
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mo 15.11.10 13:51 
Also hat niemand außer user profile iconMartok eine konkrete Produktempfehlung?

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Tim2164
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Di 23.11.10 10:57 
Ich hab bei HP zuerst an Drucker denken müssen. Ich selbst hab ein Toshiba Notebook (hier) - meins sieht aber nicht so toll aus wie die aktuellen - ist vor allem nicht schwarz. Mit einer konkreten Produktempfehlung kann ich auch nicht aufwarten.
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Sa 11.12.10 17:48 
So, ich habe jetzt den hier: www.alternate.de/htm...ebook&l2=Samsung :D

Wie natürlich bei allen neueren Notebooks ist keine Software CD/DVD mehr dabei, ich habe aber ein Samsung Recovery Solution womit ich angeblich von Treibern und auch dem ganzen System Sicherungskopien machen kann.

Meine Frage ist jetzt aber, muss ich denn zwindend das ganze OS sichern, ich habe noch eine Win7 Home Premium 64Bit DVD von meinem PC und könnte doch auch die für eine Neuinstallation verwenden oder? Die Treiber etc werde ich natürlich trotzdem sichern.

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
huuuuuh
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 665
Erhaltene Danke: 19

win xp, (win vista), win 7
VS 2008 Express Edition, VS 2010 Express Edition, VS 2010 Professionell
BeitragVerfasst: Sa 11.12.10 17:58 
theoretisch sollte das funktionieren, verlassen würd ich mich aber nich drauf. habs schon erlebt, wenn ich bei Bekannten des Notebook wieder hinkriegen sollte, dass die Installation des Betriebssystems nur von der beigelegten CD (wenn vorhanden) oder von einer selbst erstellten Recovery-CD möglich war
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Sa 11.12.10 19:10 
Ja zur Sicherheit werde ich eine komplette Sicherung machen, von der kann ich dann ja theoretisch das System wiederherstellen auch wenn es nicht mehr bootet oder?

Hat das schonmal jemand erfolgreich getestet?

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19276
Erhaltene Danke: 1741

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 11.12.10 19:13 
Nicht mit speziell diesem Laptop, aber in der Regel funktioniert das recht gut. Da ist zwar ziemlich viel Müll dabei, für den die Hersteller kassieren, damit sie damit die Käufer nerven, aber zumindest hat man dann ein eingerichtetes System wieder.