Autor Beitrag
Outi
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Di 22.06.04 17:54 
Hi,

da ich grad überhaupt keine Ahnung habe wo rein ich das hier schreiben soll, schreib ich es einfach mal hier rein :) (ein Admin wird’s hoffetnlich verschieben)

Folgendes „Problem“

Ich bin in einer Informatikklasse und habe folgende Aufgabe gestellt bekommen:

Ich soll ein „Client“ für eine „firma“ schreiben.

Die Firma hat am Eingang einen Kontrollposten wo die Mitarbeiter ihre Nummer eingeben und der Kontrollposten dadurch Daten wie:


Name, Datum/ Uhrzeit des Arbeitsbegins, Datum/Zeit des Arbeitsschlusses und vielleicht ein Bild vom Server geschickt bekommt.

Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen, denn sehr viel Ahnung habe ich nicht :/

Sollte aber für Leute wie euch kein Problem sein oder? :/

Mit freundlichen Grüßen
Outi


Moderiert von user profile iconPeter Lustig: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Di 22.06.2004 um 17:58
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Di 22.06.04 17:59 
Hallo!

Bitte ändere den Titel des Topics da er wenig über das eigentlich Thema verrät. Hier der entsprechende Absatz aus den Delphi-Forum.de Richtlinien:

Richtlinien hat folgendes geschrieben:

1.1 Beiträge
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.[...]

Einfach oben bei deinem ersten Beitrag auf "Edit" klicken und den Titel ändern. Dank Dir!


Außerdem ist mir nicht ganz klar, wo jetzt das Problem liegt, daher habe ich den Thread erst einmal nach "Sonstiges" verschoben. Was ist denn nun Deine Frage?

Gruß
Peter Lustig

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Meillo
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 97

Debian GNU/Linux
PHP, Ruby(-Newbie)
BeitragVerfasst: Di 22.06.04 18:11 
Was glaubst du, warum du das Projekt von deinem Lehrer gestellt bekommen hast?
Richtig, damit du was dabei lernst.

BTW: wenn du das gecodet bekommen würdest, dann merkt dein Lehrer sehr schnell, dass es nicht von dir ist ;)

_________________
Dass es in FORTRAN keine strukturierten IF-, REPEAT...UNTIL- oder CASE- Statements gibt, braucht einen richtigen Programmierer nicht zu sorgen.
Nebenbei, man kann sie nötigenfalls durch zugewiesene GOTOs simulieren.
Martin Strohal
Hält's aus hier
Beiträge: 23
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Di 22.06.04 18:21 
Wir können ja mal überlegen, wo wir weiter diskutieren:

www.delphipraxis.net...43_schulprojekt.html
www.delphi-groups.de...splay;threadid=21101

_________________
Webmaster Delphi-Treff
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 22.06.04 20:01 
*hi hi* Bei euch auch, Martin? ;)