Super, danke für den guten Tipp! Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber für Delphi2010 habe ich auch keine bessere Methode gefunden, scheint immer noch aktuell zu sein.
Allerdings gabs bei mir in der "enabled"-Darstellung kleine Fehler: die weiße Linie, die die "hinteren" Tabs vom Vordergrund abtrennen soll, lief auch beim aktiven Tab durch, so dass dieser wie nach hinten gestellt wirkte. Außerdem war der schwarze Text etwas ausgefranst, wie doppelt, aber nicht genau übereinander. Durch ein Neubefüllen des Hintergrunds mit FillRect lies sich das beheben, also:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| canvas.Brush.Style := bsSolid; canvas.Font.Color := clBtnText; canvas.FillRect(rect); canvas.TextOut(rect.left+6,rect.top+5,Pages[ATabindex].Caption); |
Vielleicht hilft das jemandem.
Gruß, johakbb