so als erstes hoffe ich mal ich hab mein topic im richtigen forum gepostet und auch richtig benannt... sons gibts wieder motze
mein problem ist folgendes:
ich soll für die schule ein programm schreiben das die quersumme von zwei zahlen anzeigt und auch den größten gemeinsamen Teiler (ggT) und das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) der beiden Zahlen ermittelt...
is sicher ganz einfach... aber ich kannst nich
die aufgabenstellung und einiges anderes findet ihr unter
whg.leverkusen.de/11IF/ProjektGGT.htm
ich hoffe ihr könnt mir helfen
fragt mich nich wo mein problem liegt ich kann das irgendwie alles nich so ganz

ok quersumme versteh ich... das was da steht da hab ich den prozess verstanden... aber das ganze dahin zu bekommen das die beiden quersummen der zahlen angezeigt werden in den labels bis dahin komm ich noch garnich... ggT und kgV müsste ich mir selber nochmal ansehn... ers mal möchte ich das die quersumme auch angezeigt wird

hatte nämlich ein paar fehler in der syntax...
kann mir jemand einen fertigen quelltext dafür geben und erklären? das wär lieb

ich weiss nämlich garnich wo man genau welchen befehl plazieren muss...
dankschön im vorraus
Jenny