Autor Beitrag
CK_CK
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 140

Win 2000, Win XP Prof
Delphi 2006 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 29.01.08 23:22 
Hallo,
ich stelle euch hier meinen Brainfuck-Interpreter vor.
Wer noch nicht weiß, was das ist, erfährt es hier: [KLICK]

Befehlssatz
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
Zeichen  Befehl
>  Zeiger nach "rechts" verschieben
<  Zeiger nach "links" verschieben
+  Zellenwert erhöhen
-  Zellenwert verringern
.  Aktuellen Zellenwert ausgeben
,  Zeichen in die aktuelle Zelle einlesen
[  Wenn der aktuelle Zellenwert Null ist hinter das zugehörige "]" springen
]  Wenn der aktuelle Zellenwert nicht Null ist zurück hinter das zugehörige "[" springen
Sämtliche anderen Zeichen können für Kommentare genutzt werden


Features
* Beliebige Größe des Speichers (nur durch Arbeitsspeicher begrenzt)
* Visuelle Darstellung des Speichers
* Zeicheneingabe Ordinal oder als Zeichen
* Zeichen Ordinal ausgeben
* Parsing-Geschwindigkeit ändern (zur besseren Veranschaulichung der Aktionen)
* Script formatieren

Beispiel-Code
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
++++++++[->++++++++<]
>++++.<+++++[->+++++<]
>++++++++.+++++++.++++.--------.
+.<+++++++[->-------<]>-----------.<
+++++[->+++++<]>.<++++++[->++++++<]
>+++++.+++.+++.--------.<
(gibt "Delphi-Forum" aus)

Screenshot
user defined image

Links
> Beschreibung und mehr Screenshots
> Direkt-Download [Version 1.0 RC1] (364.06 KB)
Im Archiv sind auch einige Beispiel-Skripte

Viele Grüße,
Chris
Logikmensch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 390

Win XP
Delphi 2007 Prof., XE2, XE5
BeitragVerfasst: Mi 30.01.08 07:20 
Hi CK_CK,

wirklich interessant. Ich wusste gar nichts von dieser "esotherischen Programmiersprache", habe mir aber den Wikipedia-Beitrag durchgelesen.
Aber in Anbetracht der wirklich schlechten Lesbarkeit dieser Sprache an sich, glaube ich allerdings nicht, dass sie sich einen ernstzunehmenden Platz in der Riege der Hochsprachen erkämpfen wird. Aber interessant bleibt sie dennoch. Ist so ähnlich, wie ein Textdokument im Morsecode durchzulesen. :-)

Aber schön, dass es für diese Sprache Deinen schicken Interpreter gibt. Er verdeutlicht zumindest die Arbeitsweise der Sprache recht gut - finde ich.

_________________
Es gibt keine Probleme - nur Lösungen!
CK_CK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 140

Win 2000, Win XP Prof
Delphi 2006 Enterprise
BeitragVerfasst: Mi 30.01.08 20:17 
Hi!
Freut mich, dass es dir gefällt ;)

Als Ersatz für eine Hochsprache kann Brainfuck natürlich nicht dienen. Die Sprache ist eher für Studienzwecke geeignet. Es geht ja primär um das "Speicherband", wo vor- und zurückgespult wird...

Natürlich kann man damit auch einige interessante "Programme" schreiben 8)

Chris
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mi 30.01.08 21:22 
kannst du auch so ne art debugger einbauen?? der zeigt bei welcher rechenoperation er ist? (Falls du das nicht schon hast. Da ich mich mit BF nicht auskenn hab ichs mir bis jetzt nicht runtergeladen habe. Hab begrenztes Downloadvolumen. sry. :oops:)

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
CK_CK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 140

Win 2000, Win XP Prof
Delphi 2006 Enterprise
BeitragVerfasst: Mi 30.01.08 22:45 
Hi!
Ist schon so mit eingebaut ;)

In den Anhang hab' ich mal einen Screenshot mit Erklärung gepackt...

Chris
Einloggen, um Attachments anzusehen!